Team > Dr. Matthias Gebauer


Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften
Sozial- und Bevölkerungsgeographie
Dr. Matthias Gebauer ist Sozialgeograph mit fachlichem Hintergrund in Geographie, Islamwissenschaft und Rechtswissenschaften. In seiner Arbeit vereint er Wissenschaft und Praxis. Mit Wissen und Fortschritt die Zukunft gestalten ist sein Ziel. Derzeit arbeitet er an zwei Vorhaben:
- Die Forschungsmission ZUKUNFT JUGEND und das Forschungsprojekt Jugend auf dem Lande in einer alternden Gesellschaft, wo er gemeinsam mit dem Kreisjugendring Kulmbach, der Stadt und Landkreis Kulmbach und dem Bundesprogramm Demokratie Leben Jugendpartizipation in Stadt und Land untersucht und fördert und Politik und Trägerschaften bei der Gestaltung von Räumen für Jugend und junge Erwachsene unterstützt.
- Die Entwicklung von Kultur- und Genusswelten als zukunftsweisende Form des Museumstourismus und der Regionalentwicklung. Dies entsteht in Zusammenarbeit mit dem Museumsnetzwerk Kultur und Genuss, der Genussregion Oberfranken, den Museen im Mönchshof und dem Fichtelgebirgsverein.
Dr. Matthias Gebauer promovierte 2019 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu muslimischen Konvertiten in ehemals Black African klassifizierten Wohngebieten von Südafrika. Zuvor arbeitete er in eThekwini (Durban), Südafrika an einer Studie zu den Effekten der Fußballweltmeisterschaft 2010 auf die Bevölkerung, Entwicklung und Politik südafrikanischer Städte.
Praxis
- Forschungsmission ZUKUNFT JUGEND (gemeinsam mit dem KJR Kulmbach)
- Entwicklung von Kultur- und Genusswelten (gemeinsam mit dem Museumsnetzwerk Kultur und Genuss, den Museen im Mönchshof, der Genussregion Oberfranken und dem Fichtelgebirgsverein)
Themen
- Jugend und Raum für Jugend in Stadt und Land
- Festival- und Eventforschung, Tourismus der Zukunft
- Technologische Innovationen und gesellschaftlicher Fortschritt
- Kosmologien und globale Religionsgemeinschaften
- Systemisches Denken, systemtheoretische Methoden und multilevel Governance Analysen
Regionen
- Franken
- Atlantische Inseln
- Südliches Afrika
- Nordamerika
Vorträge (Auswahl)
12/2022: Erlebe den Versuch von Zion! Die Religionsgeschichte der Mormonen als Living History Museum und sakrales Event. Jahrestagung des Arbeitskreises Religionsgeographie.
11/2022: Party zu Ende! Träume und Grenzen festivalisierter Stadtpolitik am Beispiel von eThekwini (Durban), Südafrika. Gesellschaft für Erdkunde zu Köln e.V.
06/2021: Black Islam South Africa: Religiöse Territorialität, Konversion und die Transgression geordneter Indigenität. Arbeitskreis Subsahara-Afrika, Gießen.
11/2019: Black Islam South Africa. Global passages of racialized Muslim identities and the bringing about of African indigeneity in a post-colonial society. American Academy of Religion, San Diego.
06/2018: Township Hijra: Konversion, Emigration und der Traum von einer neuen Gesellschaft jenseits der Post-Apartheid Stadt. GEOS SMIGG Talk, Geographisches Kolloquium Universität Osnabrück.
07/2016: South Africa’s Islamic shore on the Black Indian Ocean. Summer school The Indian Ocean World and Eurasian Connections: „Networks of Connectivities: Routes, Commodities, and the Politics of the Indian Ocean”.
10/2012 und 04/2013: Festivalisation of Urban Governance in the Context of the FIFA World Cup 2010 in South Africa. Sommerschule des DFG-Schwerpunktprogramms 1448, Maputo (10/2012); Urban Affairs Association Conference, San Francisco und Association of American Geographers Conference, Los Angeles (04/2013).
09 und 12/2011, 03/2013: ‘The food may grow but the city is starving’ – a critical perspective on urban agriculture under South African conditions of local social dynamics. CRESC Conference, Manchester (09/2011), Symposium der Gent Afrika Plattform, Gent (12/2011), Land Divided Conference, Kapstadt (03/2013).
07/2012: Watana und seine Stämme: von ‘Reichweiten und Grenzen’ eines geographisch-analytischen Konzeptes von Heimat. Workshop Muslimische Diaspora-Gemeinschaften II, Erlangen.

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften
Sozial- und Bevölkerungsgeographie
Publikationen
2022
Inseln : Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt
Hrsg.: Gebauer, Matthias; Sommerlad, Elisabeth
Geographische Rundschau
Braunschweig : Westermann, 2022
https://www.westermann.de/artikel/51221200/Geograp ...
Gebauer, Matthias
Erlebe den Versuch von Zion! Die Religionsgeschichte der Mormonen als Living History Museum und ...
In: Geographische Rundschau Bd. 74 (2022) Heft 10. - S. 40-45
https://www.westermann.de/anlage/4649775/Erlebe-de ...
Gebauer, Matthias; Sommerlad, Elisabeth
Kleine Inseln, große Themen
In: Geographische Rundschau Bd. 74 (2022) Heft 12. - S. 4-7
https://www.westermann.de/anlage/4651273/Kleine-In ...
Gebauer, Matthias; Gebauer, Claudia; Guimarães Mendes Pereira, Alexandra Filipa
Leben mit Naturgefahren auf der Azoreninsel Faial
In: Geographische Rundschau Bd. 74 (2022) Heft 12. - S. 14-17
https://www.westermann.de/anlage/4651269/Leben-mit ...
2021
Afrika - ein Kontinent in Bewegung
Hrsg.: Steinbrink, Malte; Gebauer, Matthias; Anhuf, Dieter
Passau : Selbstverlag Fach GEOGRAPHIE der Universität Passau, 2021 . - (Passauer Kontaktstudium Geographie; 16)
Hofäcker, Jana; Gebauer, Matthias
Airbnb in Townships of South Africa : A New Experience of Township Tourism?
Urban Tourism in the Global South : South African Perspectives
Cham : Springer, 2021. - S. 129-147 . - (GeoJournal Library)
doi:10.1007/978-3-030-71547-2_6 ...
Hofäcker, Jana; Gebauer, Matthias
Airbnb in Townships Südafrikas : eine neue Stufe des Township-Tourismus?
Afrika - ein Kontinent in Bewegung
Passau : Selbstverlag Fach GEOGRAPHIE der Universität Passau, 2021. - S. 45-55 . - (Passauer Kontaktstudium Geographie; 16)
2021
Gebauer, Matthias
Black Islam South Africa : Religious Territoriality, Conversion, and the Transgression of Order ...
Passau : Selbstverlag Fach GEOGRAPHIE der Universität Passau, 2021. - 115 S. . - (Passauer Schriften zur Geographie; 32)
Gebauer, Matthias
Indigenous Millennialism : Murabitun Sufism in the Black African Townships of South Africa
The End(s) of Time(s) : Apocalypticism, Messianism, and Utopianism through the Ages
Leiden ; Boston : Brill, 2021. - S. 328-357 . - (Prognostication in History; 6)
Gebauer, Matthias
Die Mainzer Häfen : Städtische Standortpolitik zwischen Waterfront Development und Industrieren ...
In: Geographische Rundschau Bd. 73 (2021) Heft 9. - S. 26-30
Gebauer, Matthias; Umscheid, Marie
Roots tourism and the Year of Return campaign in Ghana : Moving belonging beyond the history of ...
Tourism, Change and the Global South
London ; New York : Routledge, 2021. - S. 123-134 . - (Contemporary Geographies of Leisure, Tourism and Mobility)
Gebauer, Matthias
Roots-Tourismus nach Westafrika : Das Geschäft mit den Wurzeln
In: Geographische Rundschau Bd. 73 (2021) Heft 1/2. - S. 32-33
Gebauer, Matthias; Steinbrink, Malte
Rurbane Pandemie : Pandemiebekämpfung, Stadt-Land-Beziehungen und translokale Lebensrealitäten ...
In: Geographische Rundschau Bd. 73 (2021) Heft 10. - S. 34-39
2019
Gebauer, Matthias
Black Islam South Africa : Religious Territoriality, Conversion, and the Transgression of Order ...
Mainz, 2019
https://openscience.ub.uni-mainz.de/handle/20.500. ...
(Dissertation, 2019,
)
Gebauer, Matthias
Die Stadt trägt Früchte, und doch hungert sie : Nachhaltige Nahrungssicherheit am Kap der Guten ...
In: Kirche im ländlichen Raum Bd. 70 (2019) . - S. 21-22
2016
Albrecht, Sarah; Boos, Tobias; Deffner, Veronika; Gebauer, Matthias; de Araújo, Shadia Husseini
Editorial: Conceptualising 'Muslim Diaspora'
In: Journal of Muslims in Europe Bd. 5 (2016) Heft 1. - S. 1-9
doi:10.1163/22117954-12341316 ...
Gebauer, Matthias; de Araújo, Shadia Husseini
Islamic Shores Along the Black Atlantic : Analysing Black and Muslim Countercultures in Post-Co ...
In: Journal of Muslims in Europe Bd. 5 (2016) Heft 1. - S. 11-37
doi:10.1163/22117954-12341317 ...
2014
Haferburg, Christoph; Fleischer, Matthias; Fuhrmann, Maximilian; Krüger, Fred
Post-World Cup effects and local regeneration strategies in Johannesburg and eThekwini
Urban Governance in Post-apartheid Cities : Modes of Engagement in South Africa's Metropoles
Hrsg.: Haferburg, Christoph; Huchzermeyer, Marie
Stuttgart : Borntraeger, 2014. - S. 273-293 . - (Urbanisierung der Erde; 12)
2013
Fleischer, Matthias; Fuhrmann, Maximilian; Haferburg, Christoph; Krüger, Fred
"Festivalisation" of Urban Governance in South African Cities : Framing the Urban Social Sustai ...
In: Sustainability Bd. 5 (2013) Heft 12. - S. 5225-5248
doi:10.3390/su5125225 ...
2012
Fleischer, Matthias; Haferburg, Christoph
"Die Instrumente der Erkenntnis gegen sich selber richten" : eine Interpretation der Analyse de ...
In: Berichte zur deutschen Landeskunde Bd. 86 (2012) Heft 4. - S. 411-418
2011
Fleischer, Matthias
Urban Agriculture im Kontext städtischer Armutsbekämpfung in Kapstadt, Südafrika
Erlangen, 2011
(Magisterarbeit, ,
)

Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften
Sozial- und Bevölkerungsgeographie
Dr. Matthias Gebauer
Ansprechpartner für Abschlussarbeiten und Praktika
Raum: 154, GEO II
Sprechstunde nach Vereinbarung unter diesem Link.
Telefon: +49 (0)921/55-2258
E-Mail: matthias.gebauer@uni-bayreuth.de
Google Scholar: Matthias Gebauer on Google Scholar
ResearchGate: Matthias Gebauer on Researchgate